Freitag, 14. September 2012
Kuru
Kuru ist eine Erkrankung des Nervensystems, die extrem selten ist heute, aber das war einmal unter den Menschen in gewissen Stämmen in Papua-Neuguinea, der Kannibalismus praktiziert gemeinsam.KEYWORDS
für die Suche im Internet und anderen Bezugsquellen
Kannibalismus
Nouromuscular System
Prionen
Spongiforme encephalopathliesMystery in Neuguinea
In den 1950er Jahren wurde eine seltsame Krankheit des Nervensystems das Töten von Menschen in bestimmten Stämmen im Hochland von Neuguinea, einer Insel nördlich von Australien im Pazifischen Ozean. Ein amerikanischer Wissenschaftler namens Daniel Carleton Gajdusek reiste nach New Guinea, um die Krankheit, die die Menschen dort als Kuru studieren. Schließlich verfolgt er das Problem canni-balism, das Essen von Menschenfleisch von einem anderen Menschen. In diesem Fall nahm canni-balism die Form eines Rituals, in denen Menschen aßen die ungekochten Gehirne von Verwandten, die gestorben war. Heute hat diese Neuguinea Stämme nicht mehr der Praxis dieses Rituals, und Kuru fast verschwunden.
Gajdusek gedacht, dass Kuru aus einer toten Person Gehirn einer lebenden Person durch eine langsame Virus, ein Virus, das Jahr, um die Symptome verursachen dauert übergeben wurde. Die meisten Wissenschaftler glauben nicht mehr, diese Theorie jedoch. Stattdessen meisten jetzt denken, dass Kuru durch ein Prion, eine Art von Protein, die Infektionen verursachen können verursacht wird. Kuru gehört zu einer Gruppe von menschlichen und tierischen Erkrankungen des Gehirns, wie übertragbare spongiforme (SPUN-ji-Form) enceph-alopathies (de-sef-a-LOP-a-theez), dass kann durch Prionen verursacht werden bekannt. Das Wort "spongiforme" bezieht sich auf die Art und Weise infizierten Gehirnen mit Löchern gefüllt werden, bis sie wie Schwämme unter dem Mikroskop betrachtet. Die häufigste solchen Krankheit bei Menschen ist die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit.Was sind die Symptome?
Menschen mit Kuru Schwierigkeiten haben, die Kontrolle ihrer Bewegungen, und dieses Problem wird noch schlimmer im Laufe der Zeit. Ihre Arme und Beine erscheinen steif, oder sie können schnelle Muskelkrämpfe haben. Gelegentlich können ihre Muskeln zucken oder Ruck unkontrolliert, oder ihre Finger, Hände, Zehen und Füße können in einem langsamen, sich windend Bewegung zu bewegen. Da die Krankheit schlimmer wird, können Menschen mit Kuru beginnen, ihre geistigen Fähigkeiten wie Denken, Gedächtnis und Konzentration zu verlieren. Der Tod tritt meist innerhalb von 3 bis 12 Monaten. Kuru ist extrem selten heute, aber es fasziniert Wissenschaftler, die das Studium Krankheiten sind.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
|
|
Popular Posts
-
Katzenkratzkrankheit ist eine Infektion durch Bartonella henselae Bakterien. Es bewirkt, geschwollene Drüsen, in der Regel nach einem Kr...
-
Rachitis ist eine Krankheit der Knochen am häufigsten verursacht weltweit durch einen Mangel an Vitamin D. Der Mangel durch einen Mang...
-
Marfan-Syndrom beinhaltet das körpereigene Bindegewebe und wird von Anomalien in den Skelett, Herz und Augen gekennzeichnet. Er wird dur...
-
Bakterielle Infektionen sind Erkrankungen, bei schädlichen Formen von Bakterien im Körper vermehren auftreten. Sie reichen von leichter ...
-
Ringworm ist eine Pilzinfektion der Haut, Kopfhaut oder Nägel. STICHWORT für die Suche im Internet und anderen Bezugsquellen Tinec Ringw...
-
Hives sind juckende Quaddeln (Striemen), die auf der Haut ausbrechen, in der Regel eine allergische Reaktion verursacht durch. STICHWORT...
-
Raynaud-Krankheit ist eine Erkrankung, bei der die Gefäße, die Blut an den Fingern und Zehen (die Ziffern) Vertrag, wodurch die Finger...
-
Tollwut ist eine Virusinfektion des zentralen Nervensystems, die in wilden und domestizierten Säugetiere, insbesondere Fleischfresser ...
-
Fetale Alkoholsyndrom ist ein Satz von physischen, psychischen und Verhaltensstörungen kann sein, dass bei einem Kind, dessen alkoholi...
-
Eine Gaumenspalte eine Lücke oder Split im Dach des Mundes (der Gaumen). Es tritt auf, wenn der Gaumen eines Fötus nicht richtig entwick...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen